In letzter Zeit tut sich viel beim spielfrei24. Neben unserem Projekt Restart, das Ende 2024 begonnen hat, planen wir nun eine weitere Neuerung:
spielfrei24 bekommt einen eigenen Podcast.
Warum? Weil wir das Thema Glücksspielsucht aus möglichst vielen Perspektiven beleuchten wollen – verständlich, spannend und für alle zugänglich.

Was euch erwartet:

Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und Angehörigen. Wir erzählen echte Geschichten, analysieren Mechanismen der Sucht, beleuchten gesellschaftliche Hintergründe und gehen Fragen auf den Grund, die viel zu selten gestellt werden. Dabei wird es auch mal persönlich, kontrovers und überraschend.

Und keine Sorge: Wir werden nicht nur trockene Theorie liefern! Stattdessen probieren wir neue Formate aus – von Fallanalysen bis zu kleinen Experimenten, die zeigen, wie sehr Glücksspiel uns alle beeinflusst.

Der Podcast richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die sich einfach mal mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Denn Glücksspielsucht ist eine Krankheit, die oft im Verborgenen bleibt, aber viele Menschen betrifft.

Momentan sind wir noch mitten in der Planung: Wir tüfteln am Konzept, an den ersten Folgen und an der perfekten Mischung aus Information und Unterhaltung. Aber eins steht fest: Dieser Podcast wird anders. Nahbar, ehrlich und mit einer eigenen Handschrift.

Wann es losgeht? Darüber halten wir euch hier im Blog und auf Instagram auf dem Laufenden! Seid gespannt.

Ihr folgt dem spielfrei24 noch nicht auf Instagram? Hier findet ihr uns: www.instagram.com/spielfrei24 (@spielfrei24)